Lehrfahrt und Veranstaltungen
Lehrfahrt und Veranstaltungen
Infoveranstaltungen 2025
Für 2025 planen wir wieder unsere kostenlosen Infoveranstaltungen für unsere Waldbesitzer. Bitte melden Sie sich telefonisch (09151/822350) oder per Mail (info@fbg-nuernbergerland.de) für die Veranstaltungen an.
Präsenz-Veranstaltungen:
Juni/Juli 2025
Borkenkäferschulungen
26.09.2025
Motorsägen Vorführung mit Firma Raum
05.10.2025
Tag der Regionen in Kirchensittenbach
11.10.2025
Jungbestandspflege
24.10.2025
Grenzfindung
Online-Veranstaltungen:
Mai/Juni 2025
Neuer Förderablauf und die Möglichkeit der
Borkenkäfervermarktung
Herbst 2025
Rechte und Pflichten eines Jagdvorstehers
16.10.2025
Kulturpflege und Sicherung auf Förderflächen
05.11.2025
Steuer in der Forstwirtschaft
12.11.2025
Brennholzaufarbeitung
Geplante Veranstaltungen:
- Erste-Hilfe-Kurs
- Rückewagenhandhabung mit der SVLFG
Motorsägenkurs 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir planen, einen zweitägigen Motorsägenkurs anzubieten! Dieser Kurs ist ideal für alle, die die Grundlagen der Motorsägenarbeit erlernen möchten oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
- Inhalte des Lehrgangs:
• Bearbeitung von Schwachholz und mittelstarkem Holz unter einfachen Verhältnissen.
• Aufarbeitung von liegendem Holz.
• Grundlagen der Sicherheitsfälltechnik.
Der Kurs bietet einen fachlichen Einstieg für die Motorsägenarbeit im eigenen Wald. Bitte beachtet, dass das handwerkliche Erlernen der vermittelten Arbeitstechniken in der Regel eine darauf aufbauende, individuelle Übungsphase erfordert, um eine sichere Arbeitsweise zu erreichen.
- Kosten und Anmeldung:
• Kosten: 250 € pro Teilnehmer (Versicherte der SVLFG erhalten einen Gutschein in Höhe 60 € zur Verrechnung bei der SVLFG)
• Dauer: 2 Tage
• Ort und Termin: werden nach Rückmeldung der Interessierten festgelegt
• Mindestteilnehmerzahl: mindestens 12 Teilnehmer
• Mindestalter: 18 Jahre
Sie haben noch Anregungen oder explizite Themenwünsche? Dann her damit! 😊👍
info@fbg-nuernbergerland.de oder WhatsApp/Threema: 0170/ 301 86 16
Weitere Kursangebote finden Sie bei der Bayerischen Waldbauernschule in Goldberg/Kelheim.